top of page

Aktuelle Termine und Angebote

Lieben Sie die Natur und möchten intensive Naturerlebnisse in der Gruppe teilen? Sind sie offen für neue Gedanken? Interessiert Sie das Wissen der Naturvölker? Möchten Sie in der Natur Ihre Natur entdecken? Möchten Sie mit Kindern Naturerfahrungen teilen?
 

Schulen und Kindergärten bitte wir um direkte Kontaktaufnahme. Wir erstellen Ihnen gerne persönliche Angebote mit unterrichtsbezogenen Inhalten oder nach Wunschthemen aufgebaute Programmebausteine. Auch Wunschtermine während der Unterrichtszeit sind nach Absprache möglich. Anfragen ebenfalls per E-Mail an: info@naturschule-hochsauerland.deDanke!
 

Informationen über unsere Naturpädagogische Ausbildung und

unser Ausbildung zum/zur

Natur-Resilienztrainer:in finden Sie unter

Aus- und Weiterbildung oder fordern Sie Informationen dazu per E-Mail an: info@naturschule-hochsauerland.de

Die Rot-Eiche ist 
Baum des Jahres 2025

Die Rot-Eiche ist vor 300 Jahren über Frankreich nach Europa gekommen. Eindrucksvoll sind ihre in Rottönen schwelgenden Blätter im späten Herbst. 

 

„In Zeiten des Klimawandels gewinnt diese Baumart zunehmend an Bedeutung. Ihre Fähigkeit, auch auf trockenen Standorten zu gedeihen, macht sie zu einem wichtigen Bestandteil der deutschen Wälder. Sie steht für Resilienz und nachhaltige Forstwirtschaft“, sagt Georg Schirmbeck, Schirmherr des Baum des Jahres 2025.

Roteiche.png

Weitere Infos siehe auch: baum-des-jahres.de

Angehende Baum

Wir sammeln und erstellen gemeinsam

Auszügen aus

frischen Pflanzenteilen wie Knospen und Triebsprossen.

Unsere Dozentin:

Ulla Guntermann-Kollex

Dieser Kurs gehört zu der naturpädagogischen Ausbildung.

Erste Planungen...

8. März 2025


Gemmotherapie:
die Kraft der Knospen...

 

Laut Apothekerzeitung galt bis vor kurzem die Gemmotherapie als Geheimtipp. Heute haben die Knospenmazerate viele Anhänger und zählen zu den Erfolgsgeschichten der Komplementärmedizin.

Gemmotherapie (von lat. gemma ‚Knospe‘) ist eine Form der Phytotherapie, bei der zur Herstellung ausschließlich junges, teilungsfähiges Gewebe von Pflanzen, z.B. Knospen genutzt wird.

bottom of page